
Perfekt gestylt (wie immer), fiebern wir dem Auftritt entgegen.
Nochmal alles richten und kurz durchsprechen, dann geht´s los.

Zuerst wird jedoch noch die Prominenz auf die Festwoche gelassen.
73. Allgäuer Festwoche 2024



86. Allgäuer Gautrachtenfest



2 hübsche Mädels, Mutter und Tochter
72. Allgäuer Festwoche 2023

Auch Mitglieder anderer Trachtenvereine schlossen sich dem „Spalierstehen“ für die Ehrengäste an.

Gebirgstrachten- und Heimatverein „Bergmännle“ e.V.Kempten

Trachtenverein Edelweiß





Auch etliche Nichttänzer von unserem Verein sind gerne gekommen.

Man wartet gespannt auf die Weinvorstellung der Delegation aus Bad Dürkheim mit der Weinkönigin, sowie dem
OB Kiechle aus Kempten.



Und dann geht es los, unser Musikant Wolfram Wallner spielt der Tanzgruppe zum Auftanz.









Unsere Tanzgruppe ist wie jedes Jahr voller Freude und Engagement beim Tanzen dabei. Wolfgang Hörmann bringt einer seiner schönsten Jodler dar.
Zwischen der Verkostung des Weines aus Bad Dürkheim mit der Weinkönigin und dem OB Kiechle, konnten wir unsere schönsten, neuen Tänze zeigen.



Anlässlich ihres Geburtstages lud Marianne Merz die Tanzgruppe nach dem Auftritt zu sich zum Feiern ein. Natürlich tanzten wir dann auch noch für sie.


Alle Fotos: Maria Leimgruber,
Wolfram Wallner und
Fotograf Lienert AZ
Schützenumzug 2022
Auch zum diesjährigen Schützenumzug durften die Unterillertaler vor der Ehrentribüne bis zum Eintreffen des Umzugs auftanzen.







Zu unseren schönen Tänzen spielte unser Musikant Wolfram Wallner wieder auf (alle Fotos Bruno Günther, Uschi Enderle und privat).

Allgäuer Festwoche 2022
Wie jedes Jahr begrüßen wir mit einem Spalierstehen die Ehrengäste der Festwoche


Im Hofgarten wird noch schnell eingetanzt, bevor es auf die Bühne geht (Fotos Uschi Enderle)


Und dann geht es los, unser Musikant Wolfram Wallner beginnt mit einem schönen Stück auf seiner Steirischen und unser Jodler Wolfgang Hörmann trägt einen tollen Jodler vor (Foto Wolfram Wallner)


Unsere Tänzer sind konzentriert und tragen schöne Tänze vor.
Karin Port und Wolfgang Hörmann (li)
Marianne Merz und Werner Steinhauser (Mitte)
Tanzleiterpaar Ingrid Günther und Willi Feneberg (re)



Edeltraud Wöber und Gerhard Pontner (oben) Blanka Krist und Gottfried Strodel (re). (Fotos AZ Corinna Sedlmeier)


Und immer wieder begeistert unsere Tracht die Zuschauer (hier Mieder von Edeltraud Wöber)


Ingrid Günther und Blanka Krist unter dem Reifbogen (Fotos Uschi Enderle)
Ehepaar Max und Irmgard Poppler

70 Jahre Allgäuer Festwoche

Beim Schützenumzug wurde noch der Bandltanz vor der Ehrentribüne aufgeführt.


… anschließend wurden noch Tänze auf dem Residenzplatz gezeigt.
70 Jahre Allgäuer Festwoche Musical


Zum Jubiläumsjahr der Allgäuer Festwoche 2019 wurde von Janine und Jairo Bravo ein extra ein Musical konzeptiert.
3 Paare der Unterillertaler Tänzer durften in diesem Musical mitwirken, was eine große Ehre für uns war.
Einmald wurde es im Hofgarten und das 2. Mal im Stadttheater aufgeführt. Die Zuschauer waren begeister !




Anschließend ging es in einem Zug zusammen auf die Festwoche, wo die Kempter Vereine Spalier zum Eingang standen.






Allgäuer Festwoche 2018





Allgäuer Festwoche 2017





Sämtliche Fotos: Uschi Enderle
Allgäuer Festwoche 2016


Der „Bandltanz“

Edeltraud Wöber und Wolfgang Hörmann


Robert Schrägle

Blanka Krist und Jörgl Rauch

Festtrachtmieder von Edeltraud Wöber
Sämtliche Fotos: Ralf Lienert, Allgäuer Zeitung

Mit Freuden immer wieder in der Festwoche:
v.li. Annelie Wollmann, Reinhold Petrich, Uschi Enderle
Allgäuer Festwoche 2015



Rita und Hermann Wittek in der Historischen Tracht…

… ebenso Rosmarie Grötler
Spalierstehen für den Einzug der Ehrengäste auf das Festwochengelände

Ingrid Günther und Willi Feneberg

Karin Wagenbrenner und Franz Huber

Inge Simon und Gerhard Richter

Rita und Hermann Wittek

Angela und Willi Brack

Edeltraud Wöber und Gerhard Pontner

Kathi Reichart und Gerhard Richter

Ingrid Günther und Willi Feneberg

Blanka Krist und Jörgl Rauch
Alle Fotos: Ralf Lienert / Allgäuer Zeitung